AktivierungskampagneDeutsches Nationaltheater Weimar
Es lebe die Kunst!
Das Kunstfest Weimar ist Thüringens größtes und bekanntestes Festival für zeitgenössisches Theater und Musiktheater, Tanz, Performance und Installation, Bildende Kunst, Film, Video und Konzerte unterschiedlicher Stilrichtungen. Und dann stand die Spielzeit 2021 an. Der ganz normale Wahnsinn in einer ganz unnormalen Zeit also.
Kunde | Deutsches Nationaltheater & Staatskapelle Weimar GmbH – Staatstheater Thüringen |
---|---|
Branche | Kunst & Kultur |
Projekt | Aktivierungskampagne |


Aufgabe
Um all die verschiedenen Kunstformen unter ein Dach zu bringen, war also ein gemeinsamer Look nötig. Einer, der aber nicht nur alles unter ein Dach bringt, sondern gleichzeitig auf die Stadt bzw. den Ort Weimar aufmerksam macht. Und einer, der in Zeiten der Corona-Pandemie auch ein bisschen die Schwere von den Schultern nimmt.
Idee
Eine surrealistische Bildmontage, die Weimar und die Künstler:innen aufgreift. Die Symbole aus der Bauhaus-Welt werden dabei als grafische Hintergrundelemente aufgegriffen (Viereck, Kreis, Dreieck). Die Motive ziehen Aufmerksamkeit auf sich, weil sie mit der ungewohnten Perspektive spielen. Und natürlich – wie kann es anders sein bei einem Kunstfest – ist die Anmutung insgesamt natürlich sehr künstlerisch umgesetzt.


Herausforderung
Der Zeitplan war extrem sportlich. Und wer je Künstler:in war, weiß auch, dass deren Leben immer voller Überraschungen steckt.
Highlights
Wir als B2B-Agentur haben einen komplett neuen Blick in eine für uns bisher fremde und faszinierende Welt erhalten.
Leistungen
- Weiterentwicklung CI und CD
- Kampagnenkreation & -umsetzung
- Kampagnenbetreuung & Monitoring
Ergebnis
Das Kunstfest Weimar wurde vom Publikum sehr gut angenommen. Insgesamt war das Kunstfest 2021 mit rund 27.500 Zuschauer:innen eines der am besten besuchten seit der Premiere 1990.
Feedback
„Die Zusammenarbeit mit ART-KON-TOR ist zugewandt, professionell, den flexiblen kreativen Anforderungen des Kulturbetriebs gewachsen und ästhetisch auf einem Niveau, das den Ruf einer überörtlich tätigen Grafikagentur mehr als rechtfertigt.”
Rolf C. Hemke, Künstlerische Leitung
